Fälschungskampagne „Fakes don`t care – but we do!“

Vielen Käufern von Online-Medikamenten ist die Gefahr, Fälschern aufzusitzen, gar nicht bewusst. Sie bestellen aus Bequemlichkeit, wegen vermeintlicher Schnäppchen oder weil es ihnen peinlich ist in der Apotheke nach bestimmten Arzneimitteln zu fragen. Viele glauben auch, dass sie im Internet anonym sind oder hoffen auf Präparate, die Wunder wirken.

Mit der Kampagne „Fakes don‘t care –but we do!“, macht der Österreichische Apothekerverband auf die Gefahren von gefälschten Medikamenten aufmerksam. Dafür begibt er sich an den Ort des Geschehens, also ins Internet, und hier ganz gezielt in die Welt des sozialen Netzwerks Facebook, in dem sich mittlerweile 3,2 Millionen Österreicher tummeln.

Die zentrale Anlaufstelle der Kampagne ist die Seite www.auf-der-sicheren-seite.at. Diese Seite berichtet über Arzneimittelfälschungen, über Fälscherfabriken, über Aufgriffe von Kriminellen, aber auch über die tollen Services in den Apotheken und auf der Online-Plattform www.apodirekt.at. Ihre Botschaft lautet: Schütz dich vor gefälschten Pillen aus dem Internet. Komm in die Apotheke oder auf www.apodirekt.at!

Tel.:

Tel.:

+43 (0)5412 61255

E-Mail:

E-Mail:

imst@laurentiusapotheke.at

Fax:

Fax:

+43 (0)5412 61255 5